Edgar Snow

amerikanischer Journalist, Schriftsteller und China-Experte; Kriegskorrespondent in vielen Ländern; zahlr. Interviews, u. a. mit Mao Tse-tung; Veröffentl. u. a.: "The Far Eastern Front", "Roter Stern über China"

* 19. Juli 1905 Kansas City

† 15. Februar 1972 Eysins/Kt. Waadt (Schweiz)

Wirken

Edgar Parks Snow wurde am 19. Juli 1905 in Kansas City in Missouri geboren. Er besuchte das Kansas City Junior College und studierte anschließend zwei Jahre an der University of Missouri und ein weiteres Jahr an der Columbia School of Journalism, wo er 1927 graduierte.

1928 ging er als Journalist nach China und war dort für verschiedene Zeitungen tätig: Redakteur (assistent editor) des "China Weekly Review" in Shanghai (1929-30), China-Korrespondent des "Chicago Tribune" (1929), Korrespondent der Consolidated Press Association für Indien, China und die Mandschurei (1930-1934), Sonderkorrespondent der "New York Sun" (1934-37), Sonderkorrespondent des "Daily Herald" in London (1932-39). Von 1934-35 war er zudem als Lektor an der Yenching Universität in Peking tätig.

Nach der Veröffentlichung seines ersten Buches, "The Far Eastern Front" (1933) lebte er vor allem als Schriftsteller in Peking. Mitte der 30er Jahre interviewte S. als erster westlicher Auslandskorrespondent Mao Tse-tung in dessen Hauptquartier in den ...